Mittwoch mit E - Ute Elisabeth Mordhorst
16616
post-template-default,single,single-post,postid-16616,single-format-standard,bridge-core-3.3.3,qi-blocks-1.3.5,qodef-gutenberg--no-touch,qode-social-login-2.0.5,qode-news-3.0.6,qode-quick-links-2.1,qode-restaurant-3.0.4,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.8.9,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.6,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.2,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-16463
 
Mittwoch mit E

Mittwoch mit E

Mittwoch mit E

Mittwoch. Zuerst in die Gärtnerei. Elsa sucht einen Sommerflieder in lila und Tabakpflanzen zum Selbstanbau.

Den Sommerflieder bekommt sie in klein und in lila, die Tabakpflanzen nicht, kauft sie sich das Kraut halt weiterhin.

Dann ins Café, unten im Dorf, dem rich village. Eingehüllt in eine rote Fließdecke, inmitten der Fußgängerszene, sitzt sie und raucht eine Selbstgerollte. E pafft Nikotinwolken in den blauen Himmel. Ja, sie sei streng, sagt sie mit rauchiger Stimme und stechendem Blick und dass sie für die TAZ geschrieben habe und Hamlet live gesehen mit Angela Winkler in der Hauptrolle und Ulrich Wildgruber. Toll, hast du? Wahnsinn! Von rechts kommt eine Alte gegangen, ganz in schwarz, mit ausgreifenden Schritten und ungeradem Rücken , ein Hut, ein Stock, kein Regenschirm, teurer Zwirn, schreitet sie an uns vorbei. Würdigt uns keines Blickes, die imposante Person. Da sind wir bei der Vermessung der Welt und bei Zadek und Flimm und die Alte nähert sich wieder gemessenen Schrittes, encore une fois, diesmal von links nach rechts, pock, pock, geht sie an uns vorbei, bye!

100 Euro habe ihr der Bruder gegeben, für den Fall des Notfalls, sagt Elsa, nur für diesen, ansonsten dürfe sie den Schein nicht anrühren, so der Bruder. Sie trage den Hunni ewig mit sich rum, aber neulich an der Tanke, ihre EC Karte, verdammte Sch.… , habe nicht funktioniert,  wollte der Inhaber den Schein nicht, der sei nicht ganz echt. Tja, da war sie mal in Not und der schöne Schein half ihr auch nichts.

Ein Theater das alles!

 

© und alle Rechte auf Veröffentlichung bei Ute Elisabeth Mordhorst

 

 

 

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.